27.10.2024

Conversion-Rate-Optimierun Shopify

Fabian Bauer Headshot
Fabian Bauer
SEM & CRO Manager
Conversion Rate Optimierung Shopify
Inhaltsverzeichnis
Möchtest du deine Conversion- Rate bei Shopify verbessern?
Jetzt anfragen

Conversion-Rate-Optimierung Definition

Im aktuellen Fachbuch 'Conversion-Optimierung: Erfolgreiche Webseiten und Digitalkampagnen' betrachtet Tobias Looschelder die CRO hauptsächlich als eine systematische Optimierung der Ziele einer Webseite, wobei der Fokus stark auf der Webseite liegt.

Meine eingehenden wissenschaftlichen Analysen haben mich jedoch zu einer umfassenderen Sichtweise geführt. Ich definiere Conversion Rate Optimierung als die Optimierung der Unternehmensleistung mit datenbasierten Entscheidungen. Diese Auffassung erweitert den Horizont über die bloße Website-Gestaltung hinaus und betont die Bedeutung eines integrierten, datengesteuerten Ansatzes im gesamten Unternehmensspektrum.

Was ist eine gute Conversion Rate?

Eine 'gute' Conversion-Rate ist branchen- und kontextabhängig und kann nicht pauschal
definiert werden. Statistiken, wie die von Statista berichtete durchschnittliche Rate von 2,2 % über alle Branchen hinweg, bieten Orientierung, spiegeln jedoch nicht die spezifischen Bedingungen einzelner Märkte wider. Entscheidend ist der Vergleich mit branchenspezifischen Benchmarks und die Berücksichtigung der eigenen Unternehmensziele und Zielgruppencharakteristika, um die Effektivität der eigenen Conversion Rate einschätzen zu können.

"Conversion-Rate-Optimierung ist die Optimierung der Unternehmensleistung mit datenbasierten Entscheidungen." - Fabian Bauer

Wie wird die Conversion Rate berechnet?

Die Conversion-Rate, auch als Konversionsrate im deutschen Sprachraum bekannt, ist ein wesentlicher Indikator im digitalen Marketing. Sie zeigt den prozentualen Anteil der Online-Besucher:innen, die eine bestimmte Aktion durchgeführt haben. Diese Aktionen können Klicks, Anfragen, Registrierungen oder abgeschlossene Käufe umfassen.

Conversion Rate Rechner

Conversion Rate berechnen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Deine Conversion Rate:

70.06 %

Arten der Shopify CRO

Die Praxis der CRO in Shopify kann grundsätzlich in zwei Hauptbereiche unterteilt werden:

Bereich A: Optimierung basierend auf Best Practices

Diese Optimierungsmethode stützt sich auf bewährte Verfahren, die durch zahlreiche Tests validiert wurden und allgemein als Best Practices anerkannt sind. Diese Strategie basiert auf der Annahme, dass bewährte Anpassungen ausverschiedenen Kontexten auch für andere Online-Shops vorteilhaft sein können. Jedoch wurden diese Lösungen nicht speziell für eine einzelne Zielgruppe entwickelt. Daher ist es essenziell, diese allgemeinen Best Practices sorgfältig zu prüfen und zu bewerten, ob sie auch für die spezifischen Bedürfnisse und Verhaltensweisen der eigenen Zielgruppe geeignet sind.


Bereich B: Datengetriebene Optimierungen

Im Gegensatz zu Bereich A konzentriert sich Bereich B auf das kontinuierliche Aufstellen und Testen von Hypothesen, die direkt durch A/B-Tests (oder umfassendere A/B/n Splittests) überprüft werden. Diese Methode ermöglicht es, spezifische Anpassungen vorzunehmen, die auf direkten Rückmeldungen und Verhaltensdaten der eigenen Zielgruppe basieren. Die gewonnenen Erkenntnisse werden genutzt, um die Online-Präsenz kontinuierlich zu optimieren. Dieser dynamische Ansatz ermöglicht eine tiefgreifende, datengetriebene Verbesserung der Conversion-Rate, da er kontinuierlich an die sich wandelnden Präferenzen und das Verhalten der Zielgruppe angepasst wird.

Shopify CRO in der Praxis

In der Praxis setzen besonders junge Unternehmen, die ihren Shopify-Shop aufbauen, zunächst
auf bewährte Best-Practice-Optimierungen. Nach dieser Anfangsphase folgen datengetriebene Optimierungsstrategien. Im Jahr 2024 wird häufig das Infinity Experimentation Process Model genutzt. Dieses Modell bildet eine kontinuierliche Schleife, die ständig Hypothesen generiert, basierend auf dem LIFT Model. Diese Hypothesen werden konsequent getestet und ausgewertet, um eine fortlaufende Optimierung zu ermöglichen. Dieser Ansatz fördert ein konstantes Wachstum der Online-Präsenz durch stetige Verbesserung und Anpassung basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen.

conversion-rate-optimierung-shopify
The Infinity Experimentation Process von conversion.com (vormals WiederFunel)

50 Tipps für Shopify Shops

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit "Conversion-Rate-Optimierung für Shopify-Shops" habe ich die Shopify-CRO-Kompass-Checkliste entwickelt, die aus 50 gezielten Fragen besteht.

Diese Checkliste berücksichtigt, dass datengetriebene Optimierungen eine bestimmte Menge an Daten und Traffic erfordern und dass Best-Practice-Optimierungen oft nicht auf die spezifische Zielgruppe zugeschnitten sind.

Die 'Shopify CRO Kompass Checkliste' ermöglicht es Shopbetreibern, konkrete Optimierungen zu identifizieren: Da die Checkliste auf gezielten Fragen basiert, dient sie als Best-Practice Leitfaden, der dennoch ausreichend Spielraum für individuelle Anpassungen bietet. Shopbetreiber können die Optimierung somit zielgruppenspezifisch gestalten und die vorgeschlagenen Maßnahmen umsetzen. Dies schafft eine solide Basis für zukünftige, datengetriebene Optimierungen.

Autorenbox

Hi, ich bin Fabian und unterstütze  Shopify-Shops. Mein Fokus liegt dabei auf zwei Bereichen: der Optimierung von Onlineshops und der gezielten Traffic-Generierung über Google. Und wenn zwischen Kundenprojekten noch etwas Zeit bleibt, teile ich hier im Blog praktische Tipps – direkt aus der Praxis für die Praxis.

Fabian Bauer Headshot
Fabian Bauer
SEM & CRO Manager
Innerhalb von 48 Stunden

Kostenlose Shop-Analyse

Shop-Analyse mit Fokus auf SEM & CRO.
Trage dich ein und erhalte Optimierungstipps.
Innerhalb von 48 Stunden per Loom-Video.

Vielen Dank!
Du erhältst in deine Shop-Analyse in den nächsten 48 Stunden per E-Mail.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
ROAS
6,56
43%
Shopify Conversion Rate
6,13%
19%